Die weißen Tränen – Saga: Die Dilogie erscheint im Hörbuch-Format diesen Sommer 2025!
Meine Freude ist riesig!
Band 1: Wie Regen am Horizont (entspricht der Print/eBook Version: Das weiße Gold des Amazonas)
Band 2: Wo die Sonne heller leuchtet
Die weißen Tränen – Saga: Die Dilogie erscheint im Hörbuch-Format diesen Sommer 2025!
Meine Freude ist riesig!
Band 1: Wie Regen am Horizont (entspricht der Print/eBook Version: Das weiße Gold des Amazonas)
Band 2: Wo die Sonne heller leuchtet
1896:
Taya wächst in einem der Lager des preußischen Kautschukbarons Heinrich Lorenz am Amazonas auf. Ihr Bruder und ihr Vater gehören zu den vielen Indigenen, die auf den Plantagen arbeiten müssen. Eine Begegnung mit Heinrichs Ehefrau führt zu Tayas Anstellung im luxuriösen Anwesen des Barons. Sie soll als Zofe angelernt werden und trifft bald auf die beiden Söhne des Hauses: Karl und Paul Lorenz. Die beiden buhlen um Tayas Zuwendung. Während sie sich vor Karl eher fürchtet, fühlt sie sich mit Paul verbunden. Die wachsende Liebe der beiden, führt das Leben aller Beteiligten an einen gefährlichen Abgrund aus Lügen und Gewalt.
1896:
Ein Fluch scheint sich auf die Familie Lorenz gelegt zu haben.
Zuerst bricht Brasiliens Kautschukmonopol binnen weniger Monate und dann wird Karl angegriffen. Der Baron muss sich entscheiden, ob er seine Ländereien verkauft oder ob er bleibt, obwohl viele Europäer das Gebiet bereits verlassen. Dazu spaltet die Sorge um Karl die Familie.
Paul muss sich in dieser schweren Zeit eingestehen, dass Taya und er aus verschiedenen Welten stammen. Sie will mit ihm und ihrer Familie in den tiefen Dschungel fliehen. Paul sieht seine Zukunft in Manaus.
Die Erkenntnis zerreißt sie beide, denn wirkliches Glück finden sie nur beieinander.
Das weiße Gold des Amazonas: Die weißen Tränen – Saga
(entspricht der Hörbuch-Version Teil 1: Wie Regen am Horizont)
Historischer Liebesroman
Mein erstes Buch im GMEINER Verlag
Brasilien, 1896: Taya wächst in einem Sklavenlager des preußischen Kautschukbarons Heinrich Lorenz auf. Ihr Bruder und ihr Vater gehören zu den vielen Indigenen, die auf den Plantagen ausgebeutet werden. Taya ringt um ihre Liebsten und um das Überleben ihres Volkes. Eine schicksalshafte Begegnung mit Paul, dem Sohn des Barons, verändert ihr Leben. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebe, die nicht sein darf. Paul und Taya führen damit ihre beiden Familien an einen gefährlichen Abgrund aus Lügen und Gewalt.